Was bedeutet DSLR?
DSLR steht für „Digital Single-Lens Reflex“ und bezeichnet eine digitale Spiegelreflexkamera. Das Besondere an einer DSLR ist der eingebaute Spiegelmechanismus: Das Licht, das durch das Objektiv einfällt, wird von einem beweglichen Spiegel reflektiert und entweder in den optischen Sucher oder auf den Bildsensor geleitet.Dadurch sieht der Fotograf das Motiv direkt und ohne Verzögerung so, wie es später auch aufgenommen wird.
Was bedeutet TFP?
TFP steht für „Time for Prints“ oder „Time for Pictures“ und bezeichnet eine Vereinbarung zwischen Fotografen und Models, bei der keine Geldzahlung erfolgt. Stattdessen tauschen beide ihre Leistungen: Das Model investiert seine Zeit und erhält im Gegenzug die entstandenen Fotos als Honorar, während der Fotograf seine Arbeitszeit gegen die Rechte an den Bildern „bezahlt“ bekommt
Was bedeutet Bokeh?
Bokeh ist ein Begriff aus der Fotografie, der die ästhetische Qualität der Unschärfe in einem Bild beschreibt, insbesondere in den unscharfen Bereichen vor oder hinter dem Hauptmotiv. Das Wort stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Unschärfe“ oder „Verschwommenheit“.
Was ist der Unterschied zwischen RAW und JPEG?
RAW-Dateien speichern alle Bildinformationen und bieten mehr Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung, während JPEGs bereits von der Kamera verarbeitet und komprimiert werden.
Was ist eine Softbox?
Eine Softbox ist ein Lichtformer, der in der Fotografie und Videografie eingesetzt wird, um weiches, diffuses und gleichmäßiges Licht zu erzeugen. Sie besteht aus einem faltbaren Rahmen, der mit reflektierendem Material ausgekleidet ist, und einem lichtdurchlässigen Diffusor an der Vorderseite, durch den das Licht gestreut wird. Das Licht wird im Inneren der Softbox mehrfach reflektiert und dann durch den Diffusor abgegeben, wodurch harte Schatten, starke Kontraste und Lichtreflexe vermieden werden. Dadurch entsteht eine sanfte und natürliche Ausleuchtung des Motivs, ähnlich dem Licht an einem bewölkten Tag oder durch ein großes Fenster
Welches Objektiv
eignet sich am besten für Porträts?
Für Porträts werden meist
lichtstarke Objektive mit einer Brennweite von 50mm bis 85mm
empfohlen.
Was bedeutet ISO in
der Fotografie?
ISO gibt die
Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors an. Je höher der
ISO-Wert, desto lichtempfindlicher, aber auch anfälliger für
Bildrauschen.
Wie finde ich das
richtige Licht für meine Fotos?
Natürliches Licht, wie das
weiche Licht am Morgen oder Abend (goldene Stunde), sorgt oft
für besonders schöne Ergebnisse.
Was ist Weißabgleich
und warum ist er wichtig?
Der Weißabgleich sorgt
dafür, dass Farben auf Fotos natürlich wirken und nicht durch
das Umgebungslicht verfälscht werden.